Projekt Status wird aktualisiert
- Triple N
- 24. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Start
Endlich konnten wir mit dem Bau anfangen. Dazu haben wir ein altes Surfboard besorgt.

Kurzer Hand wurde es von 290 cm auf 170 cm gekürzt damit es dennoch praktisch bleibt und trotzdem noch an der Oberfläche treiben kann.

Befestigung für das Hydrofoil
Als wir wieder zuhause waren mit aller Erfahrung, welche wir sammeln konnten, haben wir uns gleich wieder an die Arbeit gemacht, das Board wurde weiter bearbeitet und es wurden Boschprofile unten am Board verbaut um das Hydrofoil von Naish zu befestigen.

Ausbuchtung am Board
Oben am Board wurde eine Aussparung für den Stromkasten ausgefräst. Später sollen hier die Akkus und die Elektrik Platz finden.

Sromkasten
Nach langem Warten haben wir den Stromkasten, den wir über die Firma Plexi Profi aus Schwabach anfertigen lassen haben, bekommen.




Motor und Steuerung
Von der Firma Maytech aus China haben wir den Wasserdichten Motor und dazu die passende Steuerung mit bestellt.


Befestigung des Motor's an den Mast
Als Befestigung wurde ein Halter gefertigt, der den Motor direkt am Mast befestigt.



Verkabelung im Mast

Wasserfeste Fernbedienung von Maytech

Wäge Zellen
Für die Sicherheit haben wir uns für Wäge Zellen entschieden, welche auch in Personenwaagen verbaut sind anzubringen. Durch eine Programmierung wird sichergestellt ob jemand auf dem Board ist oder nicht. Nur wenn sich jemand darauf befindet, funktioniert auch der Motor. Sollte der Surfer runterfallen, geht der Motor aus.

Comments